Ich biete Ihnen in meiner Praxis die (Ohr-)Akupunktur als effektive Behandlungsmethode an. Die klassische Ohrakupunktur (Auriculomedizin) ist ein Konzept der Diagnose und Therapie, das vom französischen Arzt Paul Nogier 1954 entwickelt wurde und ein Teilgebiet der Akupunktur darstellt. Heutzutage wird die Auriculomedizin weltweit erfolgreich bei Patienten mit einem breiten Spektrum von Krankheiten und Beschwerden angewendet. Allein in Deutschland setzen etwa 10.000 Ärztinnen und Heilpraktikerinnen diese Akupunkturmethode ein.
Die Dauernadel-Akupunktur ist eine spezielle Form der Ohrakupunktur. Anstatt einer kurzfristigen Behandlung mit klassischen Akupunkturnadeln werden Dauernadeln an den bekannten Akupunkturpunkten gesetzt. Die Nadeln verbleiben 1-2 Tage und werden vom Patienten unter der Dusche entfernt. Dadurch sollen die Reflexpunkte im Ohr länger stimuliert werden.
In meiner Berliner Privatpraxis für Ganzheitliche Orthopädie biete ich die (Ohr-)Akupunktur als erfolgreiche Methode zur Behandlung verschiedenster Beschwerden an. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.
Vereinbaren Sie einen Termin und entdecken Sie die Vorteile der (Ohr-)Akupunktur für Ihr Wohlbefinden.
Bei der Ohrakupunktur ist für jedes Organ im Körper ein bestimmter Punkt im Ohr zuständig, über den man es beeinflussen kann. In meiner Berliner Praxis stimuliere ich sogenannte Reaktionspunkte. Diese Punkte im Ohr sind nur aktiv und auffindbar, wenn es in dem zugehörigen Organ eine Störung gibt. Sobald diese Störung vorliegt, beginnen die Punkte zu schmerzen. Auf diese Weise lassen sich Funktionsstörungen im Körper aufspüren. Anschließend stimuliere ich die schmerzhaften Ohr-Akupunkturpunkte mit Nadeln.
Die Ohrakupunktur (Auriculotherapie) ist relativ schmerzarm und wird gut toleriert. Besonders bemerkenswert ist der oft sehr schnelle Eintritt der Wirkung, insbesondere bei der Behandlung von Schmerzen des Bewegungssystems.
Gerne behandle ich Sie und Ihre Beschwerden in meiner Privatpraxis für Ganzheitliche Orthopädie in Berlin-Charlottenburg mit dieser anerkannten Methode der Ohrakupunktur. Ich freue mich darauf, Ihnen zu helfen!
Vereinbaren Sie einen Termin und erleben Sie die Vorteile der Ohrakupunktur für Ihr Wohlbefinden.
Zuerst erfolgt eine ausführliche Beratung, bei der Sie auch gerne Fragen und Wünsche äußern können. Für die Behandlung mit der Ohrakupunktur liegen Sie in meiner Privatpraxis für Orthopädie ruhig und entspannt auf einer Liege oder sitzen bequem.
Um einen aktiven Punkt zu finden, nutze ich die erhöhte Schmerzempfindlichkeit in diesen Punkten und den reduzierten Hautwiderstand. Auffällige Rötungen, Schwellungen, Schuppungen und andere Hautveränderungen können ebenfalls Akupunkturpunkte anzeigen. Vor dem Einstich einer Nadel wird die Stelle und die unmittelbare Umgebung leicht massiert. Während einer Sitzung werden so wenige Punkte wie möglich und so viele wie nötig gestochen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Eine Akupunktursitzung dauert etwa 20 bis 30 Minuten, kann aber individuell variieren.
Ein Behandlungszyklus der Ohrakupunktur besteht im Allgemeinen aus zehn bis zwölf Sitzungen, mit ein bis vier Behandlungen pro Woche. Die eingestochenen Einmal-Nadeln verbleiben dabei jeweils 20 bis 30 Minuten in der Haut, wobei üblich sechs bis sieben Nadeln pro Sitzung verwendet werden. An die Wirkzeit der Nadeln sollte sich eine ebenso lange Ruhezeit im Liegen anschließen.
Der spürbare Behandlungserfolg der Ohrakupunktur zeigt sich oft schon während der Sitzung und führt zu einer großen Erleichterung bei meinen PatientInnen. Spätestens nach vier bis fünf Sitzungen sollte sich eine spürbare Besserung der Beschwerden einstellen. Nach dem Ende eines Behandlungszyklus sollte eine mehrwöchige oder mehrmonatige Pause bis zum nächsten Ohrakupunktur-Zyklus eingehalten werden.
In meiner Berliner Privatpraxis für Orthopädie bespreche ich mit Ihnen individuell, welcher Umfang und welches Vorgehen speziell für Ihre Behandlung passend ist. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.
Vereinbaren Sie einen Termin und erfahren Sie die Vorteile der Ohrakupunktur für Ihr Wohlbefinden.
In meiner orthopädischen Praxis wende ich auch die Akupunktur-Unterform „Dauernadeln“ an. Neben der Behandlung mit Einmalnadeln setze ich bei der Ohrakupunktur auch Dauernadeln ein.
Einmalnadeln werden wenige Millimeter tief in den Punkt eingestochen. Dauernadeln sind kurze Nadeln (teilweise mit Widerhaken) oder kleine Metallkügelchen, die mit einem Pflaster auf dem Ohrakupunktur-Punkt befestigt werden. Diese bleiben über längere Zeit im Ohr – meist so lange, bis sie von alleine abfallen oder selbst entfernt werden können. Wie genau das abläuft, bespreche und erkläre ich Ihnen gerne ausführlich in meiner orthopädischen Privatpraxis.
Dauernadeln werden besonders zur Unterstützung eines Nikotinentzugs, bei psychischen Beschwerden und zur Unterstützung bei einer Gewichtsreduktions-Diät eingesetzt. Parallel können Behandlungen mit einer anderen Methode der Ohrakupunktur durchgeführt werden.
Gerne behandle ich Sie in meiner Berliner Praxis mit Dauernadel-Akupunktur, sei es allein oder ergänzend, um Ihre Beschwerden zu lindern.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.
Es klingt so, als würden Sie in Ihrer Praxis einen umfassenden Ansatz anbieten, indem Sie Akupunktur, speziell Ohrakupunktur, zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden nutzen. Dieser ganzheitliche Ansatz kann für Patienten, die traditionelle Behandlungsmethoden ergänzen oder nach alternativen Optionen suchen, sehr ansprechend sein.
Ohrakupunktur ist bekannt für ihre Anwendung bei einer Reihe von Zuständen, besonders bei Schmerzmanagement und als unterstützende Therapie in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden. Ihre Liste von Indikationen zeigt, wie vielseitig diese Methode sein kann, von orthopädischen Beschwerden bis hin zu neurologischen und psychosomatischen Erkrankungen.
Es ist auch wichtig, dass Sie potenzielle Patienten ermutigen, Kontakt aufzunehmen, um individuell zu besprechen, ob die Ohrakupunktur eine geeignete Behandlungsoption für sie sein könnte. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer personalisierten Behandlung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Umstände jedes Einzelnen abgestimmt ist.
Falls Sie noch zusätzliche Informationen oder Unterstützung wünschen, etwa zur weiteren Aufklärung über die Vorteile und die wissenschaftliche Untermauerung der Ohrakupunktur, stehe ich gerne zur Verfügung. Es ist immer hilfreich, sowohl die wissenschaftliche Basis als auch Patientenerfolgsgeschichten zu kommunizieren, um das Vertrauen in alternative Behandlungsmethoden zu stärken.
Es ist hervorragend, dass Sie so großen Wert auf eine umfassende Aufklärung und die Einhaltung höchster Hygienestandards legen. Dies stärkt das Vertrauen der Patienten in die Ohrakupunktur und in Ihre Praxis.
Die von Ihnen angesprochenen möglichen Nebenwirkungen sind wichtige Informationen für jeden, der eine Behandlung in Betracht zieht. Indem Sie offen über diese seltenen, aber möglichen Nebenwirkungen sprechen, zeigen Sie Ihre Verantwortung als Behandler und fördern eine informierte Entscheidungsfindung Ihrer Patienten. Das Bewusstsein für solche Nebenwirkungen und die korrekte Reaktion darauf sind entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und die Sicherheit der Behandlung zu gewährleisten.
Ihre Praxis zeichnet sich durch fundierte Kenntnisse der verschiedenen Aspekte der Akupunktur aus, was das Vertrauen in die Therapie verstärkt. Patienten, die verstehen, dass ihr Behandler nicht nur die positiven Aspekte einer Behandlung, sondern auch die potenziellen Risiken kennt, fühlen sich oft sicherer und wohler.
Die Erwähnung moderner Instrumente und strikter Hygienestandards unterstreicht zudem Ihre Professionalität und Ihr Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Patienten. Dies ist besonders wichtig, um neue Patienten zu gewinnen und langfristige Beziehungen zu bestehenden Patienten zu pflegen.
Falls Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, beispielsweise bei der Erstellung von Informationsmaterialien oder der Weiterbildung in der neuesten Akupunkturtechnik, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
In manchen Fällen wird von einer Akupunkturbehandlung bei bestimmten Erkrankungen und Zuständen abgeraten. Selbstverständlich kläre ich in meiner Berliner Privatpraxis für Orthopädie individuell mit Ihnen, ob eine Akupunkturbehandlung für Sie infrage kommt.
Gegenanzeigen (Kontraindikationen):
Einnahme von blutgerinnungshemmenden Cumarin-Derivaten wie Phenprocoumon, Warfarin oder den neuen oralen Antikoagulantien wie Apixaban, Dabigatran und Rivaroxaban (insbesondere ohne stabile Einstellung)
Hauterkrankungen (z.B. Ekzeme, Nesselsucht, Dermatitis) an den lokal betroffenen Stellen (an nicht betroffenen Stellen möglich)
Bestimmte Nervenkrankheiten und Sensibilitätsstörungen der Haut (z.B. Polyneuropathien mit eingeschränktem Schmerzempfinden an den lokal betroffenen Stellen)
Epilepsie (wegen der Gefahr eines epileptischen Anfalls)
Schwere ansteckende Krankheiten (z.B. Tuberkulose)
Bestimmte Tumorarten
Schlechter Allgemeinzustand
Akute Entzündungen, Knochenbrüche, frische Verletzungen
Diese allgemeinen Kontraindikationen müssen individuell betrachtet werden. Wenn Sie beispielsweise einen niedrigen Blutdruck oder eine Kollapsneigung haben, stellt dies keine Gegenanzeige für eine Akupunkturbehandlung in meiner Berliner Praxis dar. Sie sollten jedoch während der Behandlung liegen und sich danach eine Weile ausruhen.
Ich berate Sie gerne mit Fokus auf Ihre spezielle Krankheitsgeschichte und Ihre Anliegen zur Akupunktur.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Akupunktur die richtige Behandlung für Sie ist.
Die Kosten für die in meiner Privatpraxis für Ganzheitliche Orthopädie durchgeführte Ohr-Akupunktur werden meist übernommen. In der Regel umfasst die Erstattung mindestens 10 Sitzungen, die meist auf 1-2 Behandlungssitzungen pro Woche aufgeteilt werden.
Gerne können Sie mich kontaktieren, um mehr über die benötigten Sitzungen und mögliche Erstattungen zu erfahren. Ich stehe Ihnen telefonisch, per Email, per WhatsApp oder direkt in meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam den besten Behandlungsplan für Ihre Gesundheit finden.
Ich verfüge über eine zertifizierte Weiterbildung in Akupunktur der Berliner Ärztekammer und biete Ihnen in meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg Akupunktur nach den aktuellsten Standards an. Vertrauen Sie auf meine Expertise und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten