Arthrosetherapie
in Berlin Prenzlauer Berg
Tel. +49-030-4427905 (WhatsApp-Nachricht +4917634639778)
Tel. +49-030-4427905 (WhatsApp-Nachricht +4917634639778)
Osteoarthritis ist eine degenerative Form der Arthritis, die den Gelenkknorpel betrifft und schmerzhafte Schwellungen der Gelenke verursacht. Der Gelenkknorpel ist die dünne Auskleidung an den Enden der Knochen, die reibungsloses Gleiten während der Gelenkbewegung ermöglicht. Bei Osteoarthritis wird dieser Knorpel dünner und zerstört, sodass die Knochen direkt der Bewegung im Gelenk ausgesetzt sind. Patientinnen und Patienten mit Osteoarthritis erleben oft ein „Gittergefühl“, wenn sie sich bewegen und ihre Knochen gegeneinander gleiten.
Osteoarthritis betrifft häufig die Gelenke der Knie, Hüften und Finger. Typische Symptome sind Schmerzen und Steifheit im betroffenen Gelenk, Verlust der Flexibilität und Knochensporne.
Nach ausgiebiger Testung habe ich mich in meiner Praxis für die Knorpeltherapie bei großen Gelenken für Synvisc entschieden. Für die Behandlung kleinerer Gelenke setze ich verschiedene Hyaluronsäure-Präparate ein. Diese Therapien helfen, die Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern.
Wenn Sie mehr über die Behandlungsmöglichkeiten bei Osteoarthritis erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Termin in meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg. Gemeinsam finden wir die passende Therapie für Ihre Beschwerden
In allen Gelenken, sei es am Knie, an der Hüfte oder auch an Hand und Fingern, treffen Knochenenden aufeinander. Diese Knochenenden sind durch dicke und belastbare Knorpelschichten im Gelenkraum geschützt, um bei jeder Bewegung ein direktes Reiben der Knochen zu verhindern. Ohne diesen Schutz käme es bei jeder Bewegung zu Gelenkschäden oder Verletzungen.
Bei Patienten mit Arthrose sind die ehemals gesunden und intakten Knorpelflächen im Gelenk durch verschiedene Ursachen überlastet, verändert und abgenutzt. Dadurch können sie ihre natürliche Funktion nicht mehr optimal erfüllen. Im Gelenkraum kann es zu Einblutungen, Entzündungen und weiteren Schäden kommen, die Schmerzen und starke Bewegungseinschränkungen verursachen.
In meiner Praxis lege ich großen Wert auf die umfassende Diagnostik und Behandlung der Arthrose. Mein therapeutisches Angebot reicht von konservativen Methoden über innovative Therapien, wie die Behandlung mit Hyaluronsäure, bis hin zu operativen Eingriffen und der notwendigen Nachsorge.
Wenn Sie mehr über die Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Termin in meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg. Gemeinsam finden wir die passende Therapie für Ihre Beschwerden und verbessern Ihre Lebensqualität
Bei der Neuraltherapie, die ich gezielt für Patientinnen und Patienten mit Arthrose anwende, setze ich Injektionen direkt am erkrankten Gelenk. Dabei werden Lokalanästhetika eingespritzt, die für eine sofortige Schmerzlinderung sorgen können. Diese Injektionen helfen, verkürzte und schmerzhafte Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern. So vermindert sich der Druck auf das arthrotische Gelenk. Reibung und Schmerzen im Gelenkraum werden reduziert, und Prozesse der Heilung und Regeneration an Knochen und Gelenk werden vorangetrieben.
Mit dieser Therapieform kann ich Ihnen ein schonendes und anerkanntes Verfahren der Alternativmedizin bieten, das gute Ergebnisse verspricht, solange die Schäden am Gelenkknorpel einen bestimmten Schweregrad nicht übersteigen.
Wenn Sie mehr über die Neuraltherapie und ihre Anwendung bei Arthrose erfahren möchten, vereinbaren Sie einen Termin in meiner Privatpraxis für Orthopädie in Berlin-Prenzlauer Berg. Gemeinsam finden wir die passende Therapie für Ihre Beschwerden und verbessern Ihre Lebensqualität.
Die Substanz Hyaluronsäure kommt von Natur aus an vielen Stellen im menschlichen Körper vor. Eine ihrer Hauptaufgaben ist es, Feuchtigkeit in den Zellen zu binden und das Gewebe elastisch zu halten. Diese besondere Eigenschaft der Hyaluronsäure nutzen wir in der Therapie von Arthrose. Sie hilft, kleinere bis mittelschwere Knorpelschäden im Gelenk zu reparieren und leicht geschädigten Gelenkknorpel sanft wieder aufzubauen.
Ein weiteres modernes Verfahren in der Arthrosetherapie ist Platelet Rich Plasma (PRP). PRP ist ein patienteneigenes Serum, das durch Zentrifugieren von Blutproben gewonnen und mit wertvollen Zellen angereichert wird. Dieses Verfahren erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Von der Effektivität dieser Therapieform bin ich seit Jahren überzeugt und biete sie den Patientinnen und Patienten meiner Praxis gerne an.
Ich arbeite mit der Firma RegenLab zusammen, die eine Kombination aus Hyaluronsäure und PRP entwickelt hat, die in der Arthrosetherapie gute Ergebnisse zeigt. Wenn Sie Interesse an dieser Therapie haben, können Sie gerne einen Termin in meiner Sprechstunde vereinbaren. Ich informiere Sie ausführlich über die Behandlungsmöglichkeiten.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.
Für die Knorpelaufbau-OP bei Arthrose wende ich ein Verfahren an, das auf dem Prinzip der Mikrofrakturierung bzw. einer Sonderform der Nanofrakturierung basiert. Als therapeutische Weiterentwicklung biete ich Ihnen auch das sogenannte AMIC-Verfahren (Autologe Matrix-Induzierte Chondrogenese) an.
Bei der AMIC-Methode wird der vorhandene Knorpelschaden im Gelenk zunächst gesäubert. Anschließend erfolgt eine Mikrofrakturierung, bei der kleine Löcher in den Knochen gebohrt werden, um Stammzellen aus dem Knochenmark in den Bereich des Knorpelschadens zu bringen. Danach wird eine spezielle Matrix aus Kollagenfasern über den Knorpelschaden gelegt und mit Naht oder Fibrinkleber befestigt. Diese Matrix, auch als Knorpelfließ bezeichnet, hat eine knorpelähnliche Struktur, die die Stammzellen dazu anregt, sich in knorpelähnliche Zellen zu verwandeln und neuen Knorpel zu produzieren.
Dieses Verfahren ermöglicht es, den geschädigten Knorpel im Gelenk auf natürliche Weise zu regenerieren und somit die Funktion des Gelenks wiederherzustellen.
Wenn Sie Interesse an dieser Therapie haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Sprechstunde. Ich informiere Sie ausführlich über die Behandlungsmöglichkeiten und beantworte alle Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten
Gelenkersatz ist ein effektives Verfahren in der Arthrosetherapie. Dennoch sind 70% der Patientinnen und Patienten mit Arthroseschmerzen nicht geeignet, einen Gelenkersatz zu erhalten. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Übergewicht, Blutmangel, soziale Umstände (Arbeit, Familie, Wohnumfeld) und mehr.
Für solche Patienten biete ich mit der Denervierung eine effektive und wenig belastende Therapie an. Die Radiofrequency-Denervierung ist wissenschaftlich erprobt und führt innerhalb von wenigen Stunden oder Tagen zur Schmerzfreiheit. Im Durchschnitt können Sie für 12 Monate eine signifikante Schmerzlinderung erwarten.
Diese Radiofrequenztherapie biete ich in meiner Praxis an. Wenn Sie Interesse an dieser Methode haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin in meiner Sprechstunde. Ich informiere Sie ausführlich über die Behandlungsmöglichkeiten und beantworte alle Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.
Bei manchen Patienten sind die vorhandenen Knorpelschäden im Gelenk bereits so ausgeprägt und fortgeschritten, dass konservative Behandlungsformen keinen Erfolg mehr versprechen. In solchen Extremfällen bleibt oft nur die Versorgung mit einem Gelenkersatz. Dabei müssen die stark abgenutzten oder geschädigten Teile der Gelenkkapsel operativ entfernt werden. Als Ersatz wird eine Endoprothese in passender Form implantiert.
Dank des hohen Entwicklungsstands in der orthopädischen Chirurgie in den letzten Jahrzehnten müssen erkrankte Gelenke jedoch nicht mehr komplett entfernt und endoprothetisch versorgt werden. Es gibt viele partielle Lösungen, die für die betroffenen Patienten sehr viel schonender sind.
Gerne berate ich Sie individuell dazu und finde gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten.